Diese Lichtwellenleiter-Sendeplatine "LWL-S-ST" (nur für Multimode- Anwendung geeignet) arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 8-24 V /DC und ist mit der Empfangsplatine "LWL-E-ST" zu kombinieren. Der Stromfluss zur Sendediode kann entsprechend der Länge des Lichtwellenleiters in 5 Abstufungen erfolgen (10-50mA). Eine rote Störungs-LED zeigt die Unterbrechung- oder den Kurzschluss der Sendediode an. Das Leuchten der grünen LED signalisiert den Betriebszustand. Der Lichtwellenleiter ist auf einfache Weise mittels des Bajonettverschlusses an den Sender zu koppeln. Der beigefügte "Beipackzettel" beschreibt in Kurzform das Produkt und die Beschaltung der Platine und er enthält die Auflistung der technischen Daten. UMFANGREICHE BESCHREIBUNG UND DRUCKVORLAGE siehe "DATENBLATT".
Lichtwellenleiter Sender- „LWL-S“ / Empfängerplatine „LWL-E“
Anschluss: Entweder in der Standardversion „ST“ (Bajonett), s. Fotos, oder auf Wunsch in der „SMA“ (Gewinde) Ausführung.
8-24 V / DC.
Diese Relaisplatinen kamen bereits dort zum Einsatz, wo für die Ausleuchtung eines kameraüberwachten Bereichs, Scheinwerfer angesteuert werden sollten. Zur Signalübermittlung
(Scheinwerfer ein / aus) stand lediglich ein Glasfaserkabel zur Verfügung.
Denkbar ist der Einsatz dieses Platinenpärchens außerdem dort, wo aufgrund hoher elektromagnetischer Störsignale auf dem Leitungsweg zwischen zwei zu verbindenden Punkten, der einwandfreie Betrieb der Signalübermittlung (ein / aus) nicht gewährleistet werden kann.
Hier kann das Lichtwellenleiter-System zum Einsatz kommen.
Um eine Anpassung an die Leitungslänge des Glasfaserkabels zu erzielen, lässt sich durch´s Umstecken von 4 Jumpern, der Stromverbrauch der Sendeeinheit auf einen geigneten Wert einstellen. Dieser kann zwischen 10 und 50 mA variiren.
Jede Platine hat eine grüne Betriebs-LED. Des weiteren zeigt eine gelbe LED auf der Empfängerplatine an, dass das Relais angesteuert ist(Sendediode aktiv). Im Störungsfall der Sendediode (Kurzschluss oder Unterbrechung) wird auf der LWL-Sendeplatine eine rote LED zur Anzeige gebracht.
Umfangreiche Beschreibung und Druckvorlage